01.04.25
ADAC warnt vor Wildunfällen

Region – Der April ist der Monat, in dem die Gefahr für einen Wildunfall statistisch gesehen besonders hoch ist, sagt der Deutsche Jagdverband.
Der ADAC bittet Autofahrer jetzt wieder um besondere Vorsicht – vor allem in Waldstücken oder entlang von Feldern. Hier kann jederzeit ein Reh oder ein Hase auf die Straße laufen. Besonders nachts oder bei Nebel ist Wild für Autofahrer nur schwer zu erkennen. Deshalb rät der ADAC, gerade bei solchen Bedingungen besonders vorsichtig zu fahren:
"Taucht ein Wildtier am Straßenrand auf, dann sollten Sie deutlich langsamer werden, das Fernlicht ausschalten und hupen", so Andreas Hölzel vom ADAC. "Riskante Ausweichmanöver sollten Sie dagegen unbedingt vermeiden."
Sollte es doch gekracht haben, dann unbedingt stehenbleiben und die Polizei verständigen. Für einen Wildschaden am Auto kommt laut ADAC die Teilkasko- oder die Vollkaskoversicherung auf.
Hier gibt´s die wichtigsten Tipps rund um das Thema "Wildunfall"