15.01.25
Neujahrsempfang Berchtesgaden 2025
Die Bürgermeister aus dem Berchtesgadener Talkessel luden am Mittwoch den 15. Januar 2025 gemeinsam mit den Gebirgsjägern 232 Strub zum traditionellen Neujahrsempfang ins AlpenCongress nach Berchtesgaden. Nach der persönlichen Begrüßung alle Gäste im Foyer hielt Berchtesgadens Bürgermeister Franz Rasp die Begrüßungsrede. Zur Sprache kam Vergangenes, wie die Fertigstellung diverser Bauprojekte, darunter die Mittelschule in Bischofswiesen, und die zwei Kindertagesstätten Ramsau und Rosenhof. In Planung, bzw. im Bau, jede Menge bezahlbares Wohnen, wie am Burgergraben, am Danklweg, in der Salzburger Strasse und am Standort Kurdirektion.
Im Anschluss sprach der Kommandeur des Gebirgsjägerbataillons 232 Bischofswiesen/Strub Oberstleutnant Marc Nolte über Aktuelles in Sachen Militär, und speziell über anstehende Manöver und Einsätze. Bartl Wimmer kündigte dann den Gastredner des Abends an. Es war heuer der IT-Experte, Autor und Deutschlands erster IT-Comedian Tobias Schrödel, der auf heitere Art das ernste Thema Cyber-Kriminalität beleuchtete, und Einblicke in die Welt der Hacker und IT-(Un)Sicherheit gewährte. Ein Problem, mit dem nicht nur große Konzerne zu kämpfen haben. Wer hat nicht schon Spam- und Phishing-E-Mails bekommen, oder dubiose Anrufe von angeblich vertrauten Nummern ?
Musikalisch begleitet wurde der Abend von der Musikkapelle Marktschellenberg, unter der Leitung von Franziska Aschauer. Reichlich Kulinarisches gab es im Anschluss von den Köchen des Gebirgsjägerbataillon 232. Viele Gespräche bei Sekt, Wein und Bier rundeten den Neujahrsempfang 2025 ab.
( Fotos: Hellwig / Bayernwelle )