05.04.25
75 Jahre Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden

Berchtesgaden - Am 05. April 1950 wurde der Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden gegründet. Am Samstag feierte der Tourismusverband sein großes Jubiläum.
Im AlpenCongress Berchtesgaden gab es am Festtag viel zu sehen, - verschiedene Unternehmen und Institutionen, wie das Salzbergwerk Berchtesgaden, die Dokumentation Obersalzberg, die Enzianbrennerei Grassl, das Hofbräuhaus oder die Watzmann Therme präsentierten sich. Außerdem gab es für Interessierte einen Einblick hinter die Kulissen des Zweckverbandes.

Ein buntes Rahmenprogramm, wie Hüpfburg, Kinderschminken, Fotobox, Glücksrad etc. ließ keine Langeweile aufkommen, - dazu jede Menge Kulinarisches. Eröffnet wurde der Jubiläumstag um 12 Uhr mit einem Freibieranstich. Diesen absolvierte spritzfrei der Gastgeber und Vorsitzende des Zweckverbandes Dr. Bartl Wimmer. Die Soizwieser Tanzlmusi sorgte für die zünftige Begleitmusik.

Um 14 Uhr folgten die Auftritte der Jugendgruppe der Vereinigten Trachtenvereine, der Tanzschule Renoth und der Musikschule Berchtesgaden. Am Abend stand dann der Festakt auf dem Programm, bei dem die Tourismusministerin Michaela Kaniber die Jubiläumsrede hielt.
Die Aufgabe des Zweckverbandes Bergerlebnis Berchtesgaden ist die Förderung des Tourismus, etwa durch Werbung, Tourist Infos, oder eigene Angebote.
( Fotos: Hellwig / Bayernwelle )