29.03.21
Wissenslücken bei heimischen Tierarten

Kinder kannten ihn: den Buchfink
© Symbolbild Pixabay
Landkreis Traunstein / München - Immer weniger Kinder kennen die heimischen Tierarten. Das belegt jetzt eine Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München, für die unter anderem auch Gymnasiasten aus dem Chiemgau befragt worden sind.
Etwa 1.000 Schüler haben die Macher der Studie befragt – Sechstklässler, also Schüler im Alter von etwa 12 oder 13 Jahren. Darunter waren auch Gymnasiasten aus Traunstein und Traunreut. Sie bekamen Bilder von heimischen Tierarten gezeigt, unter anderem vom Eichhörnchen, der Kohlmeise, dem Biber und dem Grasfrosch. Das Ergebnis: Während das Eichhörnchen und den Maulwurf noch fast jeder Schüler erkannte, kennt nur noch jeder fünfte befragte Schüler den Buchfink und den Star. Mädchen schnitten leicht besser ab als Jungs. Zwischen Land- und Stadtkindern gab es keinen nennenswerten Unterschied.
Die Macher der Studie befürworten es vor diesem Hintergrund, dass im Lehrplan am Gymnasium wieder mehr Wert auf „Artenkenntnis“ gelegt wird.