22.01.23
Wintereinbruch sorgt für mehrere Unfälle auf der A8 – Viele Einsätze, aber immerhin keine Verletzten

Siegsdorf/Bergen/Übersee – Die Einsatzkräfte der Feuerwehren und der Polizei waren am gestrigen Samstag immer wieder auf der A8 gefragt. Hier kam es aufgrund von Schneeglätte zu mehreren Unfällen.
Zum Beispiel wurden zwischen Siegsdorf und Übersee gegen 15.00 Uhr mehrere querstehende LKW gemeldet. Nachdem mehrere Streufahrzeuge vor Ort waren, schafften sie es aber eigenständig, ihre Fahrt fortzuführen. Es kam hierdurch allerdings zu einem längeren Stau, der etwa eine Stunde lang anhielt.
Am späten Nachmittag kam es dann zu einem Unfall zwischen der Anschlussstelle Felden und Übersee. Wie die Polizei schreibt, sei ein 42-jähriger Mann mit seinem Mercedes wegen zu hoher Geschwindigkeit ins Schleudern gekommen. Das Auto drehte sich um 180 Grad, kollidierte mit der Leitplanke und es entstand ein Sachschaden von etwa 16.000 Euro.
Während die Polizei den Unfall aufnahm, fuhr ein bislang Unbekannter eine Leuchte um, die zur Absperrung aufgestellt worden war. Da der Täter diesen Vorfall auch nachträglich nicht bei der Polizei meldete, wurden hier die Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht aufgenommen. Das Kennzeichen liegt der Polizei allerdings bereits vor.
Weiter ging es mit einem aufwendigen Einsatz für ein Abschleppunternehmen auf Höhe der Hochfelln-Tankstelle. Denn zuvor war ein LKW in Richtung der Leitplanke gerutscht. Der Fahrer wollte sich selbst befreien und beschädigte die Leitplanke dabei auf einer Länge von 30 Metern. Auch sein Fahrzeug trug einen erheblichen Schaden im Wert von ca. 50.000 Euro davon, er konnte nicht mehr damit weiterfahren. Ein Abschleppunternehmen barg den LKW mit einem sehr aufwendigen Einsatz.
Der Tag war für die Einsatzkräfte aber immer noch nicht zu Ende. Gegen 20.00 Uhr kam es auf der A8 in Richtung München in kurzen Abständen zu zwei weiteren Einsätzen. Ein BMW kam zwischen Siegsdorf und Bergen von der Fahrbahn ab. Das Auto hatte noch Sommerreifen drauf. Es kam zwar zu keinem Sachschaden, es wurde deshalb aber ein Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Fahrer eingeleitet und der PKW musste abgeschleppt werden. 100 Meter weiter kollidierte dann noch ein Sportwagen mit der Mittelleitplanke, auch er soll zu schnell unterwegs gewesen sein und auch gegen ihn wird nun ermittelt.