21.03.25
Widerstand gegen geplantes Biomasseheizwerk regt sich

© Pixabay
Aschau im Chiemgau - Gegen ein geplantes Biomasseheizwerk in Aschau im Chiemgau regt sich Widerstand: Bürger bereiten derzeit ein Bürgerbegehren vor und sammeln Unterschriften, wie das Oberbayerische Volksblatt schreibt.
Mit dem Biomasseheizwerk will Aschau die zentrale Wärmeversorgung angehen: Vom geplanten Standort am nördlichen Ortsrand der Gemeinde aus könnte wärme durch den Ort bis zur Orthopädischen Kinderklinik geliefert werden. Gegner fürchten allerdings, dass die Landschaft verschandelt wird. Außerdem seien aus ihrer Sicht die Emissionen, der Lärm und der zu erwartende Schwerlastverkehr nicht zumutbar. Deshalb sammeln sie derzeit Unterschriften gegen das Projekt.
Sie brauchen die Unterstützung von 10 Prozent der wahlberechtigten Bürger Aschaus, also rund 450 Stück. Ist das Bürgerbegehren zulässig, dann findet ein Bürgerentscheid statt: Hier könnten die Bürgerinnen und Bürger dann abstimmen, ob sie ein Biomasseheizwerk am nördlichen Ortsrand wollen.
Laut den Kollegen von Charivari Rosenheim verweist die Gemeinde in diesem Zusammenhang auf erste Planungen, betont aber, dass noch kein Beschluss gefasst sei.