09.11.16
Wertholzsubmission steht wieder an

Revier Seegatterl auf der Suche nach
erstklassigen Stämmen für
die Wertholzsubmission Südostbayern.
3, 2 , 1 – meins: Dieser ebay-Werbeslogan gilt demnächst wieder in Waging. Mitte Dezember startet dort wieder die Wertholzsubmission Südostbayern.
Aktuell werden noch wertvolle Bäume gesucht. Die Wertholzsubmission beim Waginger Kurhaus findet heuer mittlerweile zum 20. Mal statt. Dabei können Waldbesitzer aus der Region ganz besonders wertvolle und schöne Bäume an den Mann bringen.
Die Stämme werden rund zwei Monate ausgestellt. In dieser Zeit kann jeder seine Gebote abgeben. Mitte Februar wird, dann bekannt gegeben, wer den Zuschlag bekommen hat. Die Organisatoren erwarten heuer rund 300 Festmeter beste Laub- und Nadelhölzer.
Aktuell werden noch Bäume gesucht. In erster Linie muss die Holzqualität stimmen. Sie sollte überdurchschnittlich sein. Die Stämme sollten eine Länge von mindestens 3,20 m bei Laubholz und 5,20 m bei Nadelholz haben.
Tabu sind ökologisch wertvolle Bäume, wie seltene Baumarten, Landschaftselemente oder Biotopbäume mit Spechtlöchern oder Ähnlichem. Diese Bäume gehören der Natur, heisst es von den Verantwortlichen.
Wertholz ist besonders wertvoll. Wenn alle Kriterien eingehalten werden, dann liegen die Erlöse weit über den üblichen Marktpreisen. Im vergangenen Jahr ist ein Durchschnittspreis von 310,00 Euro je Festmeter erzielt worden. Gerade in einer nadelholzgeprägten Region wie Südostbayern, zeigt die Submission damit, dass Laubholz durchaus wertvoll zu vermarkten ist.