23.12.16
Wertholzsubmission hat begonnen

begonnen
Ab sofort können beim Strandkurhaus Waging die Hölzer für die Wertholz-Versteigerung besichtigt werden – über 270 Stämme verschiedener Holzarten können besichtigt werden. Die Laub- und Nadelholzstämme stammen von zwanzig verschiedenen Holzarten. Von klassischen Waldbäumen wie Fichte, Lärche, Eiche oder Ahorn bis zu den bunten Hölzern wie Kirsche, Walnuss und Apfel ist alles vertreten.
Damit auch Laien die Holzarten besser unterscheiden können, werden alle Stämme dementsprechend beschriftet. Zwei Monate lang können die Schmankerl der Forstwirtschaft am Versteigerungsplatz am Strandkurhaus begutachtet werden. Im Februar werden die Hölzer dann an die Meistbietenden verkauft. Für den Festmeter Holz werden dabei Preise bis knapp 7.000 Euro erzielt. Der Durchschnittspreis liegt bei rund 350 Euro.
Veranstalter sind die Bayrischen Staatsforsten Forstbetrieb Ruhpolding, die Waldbesitzervereinigungen Traunstein und Laufen-Berchtesgaden sowie die Bayrische Forstverwaltung.