Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Madonna - Like A Prayer

26.12.21

Wenn 2G in den Musikschulen den Ton angibt

Musik Symbolbild
© Pixabay

Landkreis Traunstein - Ab 12. Januar gibt die 2G-Corona-Regel auch in den regionalen Musikschulen den Ton an. Ein Zustand, gegen den sich unter anderem die Junge Union Traunstein jetzt wehrt.

Nach den Weihnachtsferien wird es wohl ein ganzes Stück leiser in den Musikschulen der Region. Denn dann dürfen – Stand heute – alle Kinder über 12 Jahren nur noch geimpft oder genesen zum Musikunterricht. „Ein Musikinstrument zu lernen fördert nicht nur unsere Kultur, sondern vor allem auch die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen“, ist sich die Kreisvorsitzende der Jungen Union - Hannah Schroll – sicher.

Deshalb fordert sie unter anderem: Musikschulen sollen unter den gleichen Infektionsschutzmaßnamen laufen wie normale Schulen. Die Kinder würden ohnehin drei Mal die Woche getestet und Musikunterricht finde überwiegend im Einzelunterricht statt. Es gebe also keinen Grund ungeimpfte Kinder von der Musikschule auszuschließen.

Deshalb haben sich gleich mehrere Traunsteiner Unions-Verbände in ihrer Vorstandssitzung geeinigt, für eine Verlängerung der Ausnahmeregel an den Musikschulen zu plädieren. Sprich: Kinder und Jugendliche sollten auch nach dem kommenden 12. Januar ihr Instrument lernen dürfen. Entweder geimpft, genesen oder getestet.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.