26.12.21
Wenn 2G in den Musikschulen den Ton angibt

Landkreis Traunstein - Ab 12. Januar gibt die 2G-Corona-Regel auch in den regionalen Musikschulen den Ton an. Ein Zustand, gegen den sich unter anderem die Junge Union Traunstein jetzt wehrt.
Nach den Weihnachtsferien wird es wohl ein ganzes Stück leiser in den Musikschulen der Region. Denn dann dürfen – Stand heute – alle Kinder über 12 Jahren nur noch geimpft oder genesen zum Musikunterricht. „Ein Musikinstrument zu lernen fördert nicht nur unsere Kultur, sondern vor allem auch die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen“, ist sich die Kreisvorsitzende der Jungen Union - Hannah Schroll – sicher.
Deshalb fordert sie unter anderem: Musikschulen sollen unter den gleichen Infektionsschutzmaßnamen laufen wie normale Schulen. Die Kinder würden ohnehin drei Mal die Woche getestet und Musikunterricht finde überwiegend im Einzelunterricht statt. Es gebe also keinen Grund ungeimpfte Kinder von der Musikschule auszuschließen.
Deshalb haben sich gleich mehrere Traunsteiner Unions-Verbände in ihrer Vorstandssitzung geeinigt, für eine Verlängerung der Ausnahmeregel an den Musikschulen zu plädieren. Sprich: Kinder und Jugendliche sollten auch nach dem kommenden 12. Januar ihr Instrument lernen dürfen. Entweder geimpft, genesen oder getestet.