21.02.17
Waginger Bürgerbegehren könnte schon bald scheitern

unterschrieben, um Rewe & Rossmann im Ort
zu verhindern.
Ein paar Waginger wollen verhindern, dass Rewe und Rossmann nach Waging kommen – ihr geplantes Bürgerbegehren könnte aber schon bald scheitern.
Bisher haben nur wenige Waginger auf den Unterschriftenlisten unterschrieben, die seit vergangener Woche in manchen Geschäften ausliegen. Das berichtet die Heimatzeitung.
Die Initiatoren des Bürgerbegehrens, Edeka-Kaufmann Bernhard Böhr, Walter Wimmer, Tilo Schröder-Waritschlager und Doris Waritschlager wollen nicht, dass Rewe und Rossmann an den Waginger Ortsrand kommen. Sie fürchten unter anderem, dass der Ortskern ausstirbt. Derzeit läuft es aber eher mäßig mit den Unterschriften und teilweise reagieren Bürger sogar ziemlich verärgert. Die Initiatoren bringen als Gründe für das Bürgerbegehren, dass ein großer Markt das Waginger Ortsbild zerstört und dadurch die Lebens- und Wohnqualität der Waginger verloren geht.
Mittlerweile geht es aber nicht nur um einen Drogerie-Markt oder den Bau eines großen Einkaufsmarktes, sondern um die Zukunft Wagings. Lange hatte Lydia Wembacher von "Waging bewegt" versucht, dem Wunsch der Bürger nachzukommen, wieder einen Drogeriemarkt für den Ort zu gewinnen. Wenn das Bürgerbegehren scheitert, könnte es bald schon so weit sein.