03.08.17
Viele Beteiligte und Politik bei Hauptalmbegehung

gewandert sondern auch diskutiert.
Fast 1.000 Alm-Verantwortliche haben heuer an der diesjährigen Hauptalmbegehung des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern teilgenommen.
Dieses Mal ist es in das Hochriesgebiet auf dem Samerberg gegangen. Bei der ganztägigen Wanderung sind einige interessante Themen besprochen worden. Insgesamt haben die Teilnehmer eine Wegstrecke von 14 Kilometern zu bewältigen gehabt.
Dabei hat es mehrere Informations- und Diskussionsstationen gegeben. Als Vertreter der Bayerischen Staatsregierung sind Umweltministerin Ulrike Scharf und Wirtschaftsministerin Ilse Aigner dabei gewesen. In den Gesprächen ist es unter anderem um den Rückgang der Almflächen in Bayern.
Die Anzahl der Almen ist allerdings stabil geblieben. Große Sorgen bereitet die weitere Vermehrung des Wolfs. Dessen Angriffe auf das Almvieh haben bereits zu einer ersten Almschließung geführt.