13.06.17
Traunreuter Kfa Cityhaus schließt zum Ende des Jahres

Ende des Jahres. Was geschiet jetzt mit dem
Gebäude? (Symbolbild)
Wie geht es mit dem KfA Cityhaus in Traunreut weiter? Jetzt ist diese Frage geklärt. Das Kaufhaus schließt zum Ende des Jahres seine Pforten.
Das hat Geschäftsführer Christian Gerer dem Traunsteiner Tagblatt gesagt. Laut Gerer ist die Konkurrenz mittlerweile zu groß geworden. Sein Kaufhaus deckt vom Sortiment her die Grundversorgung eines Ortes ab.
In Traunreut gibt es mittlerweile aber mehrere große Anbieter, die das gleiche Sortiment billiger anbieten können. Außerdem wird das Internet eine immer größere Konkurrenz, sagt Gerer. Er betont, dass das KfA nicht insolvent ist. Sollte so weitergemacht werden, gibt es in zwei bis drei Jahren aber ein Problem, so die Aussage.
Was passiert mit dem Gebäude?
Das ist zum Teil noch unklar. Gerer könnte sich vorstellen, dass im Erd- und im ersten Obergeschoss ein Modegeschäft unterkommen könnte. Damit könnte zumindest ein Teil der derzeit 50 Arbeitsplätze gerettet werden.
Allerdings ist da derzeit noch nichts spruchreif. Fest steht dagegen bereits, dass im zweiten Obergeschoss Wohnungen entstehen sollen. Zudem soll ein drittes Obergeschoss entstehen. Dort sind Penthouse-Wohnungen geplant. Das Untergeschoss wird zur Tiefgarage umgebaut.