31.10.22
Sturmwarndienst geht in die Winterpause

Landkreis Traunstein - Er hat im Frühjahr und Sommer für Sicherheit an heimischen Seen gesorgt: Heute Abend / 31. Oktober geht der Sturmwarndienst am Chiemsee, am Waginger und Tachinger See offiziell in die Winterpause.
Immer von April bis Oktober sind die Sturmwarnanlagen an den Ufern der Seen in Betrieb. Wenn ein Sturm aufzieht, dann warnen sie mit Lichtblitzen alle Schwimmer und Segler. Je mehr Lichtblitze pro Minute, desto heftiger wird der Sturm. Da die Wassersport-Hauptsaison jetzt vorbei ist, stellt der Sturmwarndienst heute erst einmal wieder den Betrieb ein. Am 1. April des nächsten Jahres geht es dann am Chiemsee, am Waginger und am Tachinger See wieder weiter.