23.12.23
Sturmtief Zoltan: Heruntergerissenes Blechdach forderte Einsatzkräfte

Waging am See - Zu einem spektakulären Einsatz kam es Samstagnachmittag im historischen Waginger Ortskern.
Gegen 14.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waging am See mit der Alarmmeldung: „Gebäude sichern“ zum Marktplatz gerufen. Bekannt war bereits, dass ein Dach abgedeckt wurde. Das genaue Ausmaß stellte sich allerdings erst beim Eintreffen an der Einsatzstelle und nach einer umfangreichen Erkundung heraus, wie es in einer öffentlichen Mitteilung heißt. Aufgrund der stürmischen Wetterlage war über weite Flächen ein Blechdach aufgerissen und hängte bereits in äußerst bedrohlicher Lage über die Hausfront in Richtung Marktplatz.
Das Einsatzgebiet wurde daraufhin großräumig sowohl für Fußgänger als auch Autofahrer abgesperrt. Betroffen waren bereits zu Einsatzbeginn der Marktplatz, die Salzburger Straße und die Postgasse. Um einen kompletten Absturz des Blechdaches zu verhindern, wurden die Sicherungsarbeiten von einer Fachfirma und der Feuerwehr gemeinsam durchgeführt. Sie rückte mit einem schweren Spezialgerät aus, um das Blechdach zu entfernen und abzutransportieren. Nach Schätzungen der Feuerwehr betrug die Schadensfläche auf dem Dach etwa 350 Quadratmeter. Davon mussten etwa 250 Quadratmeter mit Dachpappe abgedeckt werden.
Die Waginger Feuerwehr war seit Donnerstagabend mehrfach bei Unwettereinsätzen im Einsatz. Erst wenige Stunden zuvor waren die ehrenamtlichen Helfer bereits bei einem umgestürzten Baum im Waldstück am Plosauer Berg gefordert. Auch während des laufenden Einsatzes am Marktplatz wurde die Waginger Feuerwehr erneut zu einem umgestürzten Baum am Plosauer Berg alarmiert, bei welchem dann jedoch der Bauhof unterstützte.
Die beiden Feuerwehren waren mit rund 40 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen vor Ort im Einsatz. Für logistische Aufgaben war zusätzlich das Feuerwehrhaus mit Einsatzkräften besetzt. Gegen 21.00 Uhr konnten dann die Einsatzkräfte wieder in die Feuerwehrhäuser zurückkehren und die eingesetzten Gerätschaften für die nächsten Einsätze bereit machen.