10.01.24
Sonderzüge für den Biathlon-Weltcup

Ruhpolding - Ab heute / 10. Januar läuft in Ruhpolding der Biathlon Weltcup. Die Veranstalter rechnen bis zum Sonntag mit mehr als 60.000 Zuschauer.
Damit sie reibungslos an- beziehungsweise abreisen können, stellt die Bayerische Regiobahn in diesem Tagen zusätzliche Züge zur Verfügung. Wie die Regiobahn mitteilt, richten sich die Fahrzeiten der Sonderzüge insbesondere nach den Wettkampfzeiten in der Chiemgau-Arena. Außerdem werden in der Nacht Sonderzüge fahren, damit auch die Feiernden aus dem Championspark mit der Bahn nach Hause kommen. Vor und nach den Wettkämpfen fahren im Auftrag der BEG die Züge im Halbstundentakt, um eine angenehme An- und Abreise ohne längere Wartezeiten zu ermöglichen. Aus den Richtungen München – Rosenheim, Mühldorf, Traunreut, Waging und Salzburg bestehen mit Umstieg in Traunstein gute Zuganschlüsse von und nach Ruhpolding. Von dort aus können Besucher mit einem kostenlosen Busshuttle ins Biathlonstadion fahren.
Weitere Zusatzzüge fahren am späten Abend: Der vom Wochenende gewohnte Spätzug um 0.03 Uhr ab Ruhpolding nach Traunstein fährt zusätzlich auch in den Nächten Mittwoch, 10., auf Donnerstag, 11., sowie Donnerstag, 11., auf Freitag, 12. Januar. Außerdem gibt es auch in diesem Jahr wieder in den Nächten von Freitag, 12., auf Samstag, 13., sowie Samstag, 13., auf Sonntag, 14. Januar, einen letzten Zug ab Ruhpolding um 1.03 Uhr.
Die Bayerische Regiobahn weist auch darauf hin, dass die Nutzung der BRB-Züge zwischen Traunstein und Ruhpolding in den Eintrittskarten für den Weltcup inkludiert sind.
Ob und wie stark die Züge von dem angekündigten Streik der Lokführer beeinträchtigt sind, ist aktuell nicht abzusehen.