02.07.19
So gut ist stilles Mineralwasser

Siegsdorf - Mineralwasser ohne Sprudel oder Leitungswasser? Was ist besser? Genau das hat die Stiftung Warentest untersucht. Mit im Test auch das „Adelholzener naturell“-Minderalwasser von den Adelholzener Alpenquellen aus der Gemeinde Siegsdorf.
Das „Adelholzener naturell“ landet auf Platz 5 und wird mit der Note 2,1 – gut - bewertet. Im Test waren 32 verschiedene Produkte – immer stilles Mineralwasser. Von ALDI-Wasser über Bio-Mineralwasser bis hin zu Volvic. Das traurige Ergebnisse: nur 15 davon schaffen die Note Gut; ein Sehr gut gibt es gar nicht. In vielen stillen Mineralwasser hat die Stiftung Warentest Keime oder Spuren aus Landwirtschaft und Industrie gefunden. Das „Adelholzener naturell“ ist dahingehend unbedenklich: bei der mikrobiologischen Qualität (also welche Keime sind im Wasser) hat das heimische Mineralwasser sehr gut abgeschnitten; bei den kritischen Keimen ist lediglich der Chrom-Gehalt erhöht.
Testsieger im Gesamten ist das EDEKA Gut & Günstig Mineralwasser Still. Komplett durchgefallen sind zwei Bio-Mineralwasser; Bio-Kristall und die Rheinsberger Preussenquelle.