27.10.17
Seebäder in Taching und Tengling in Gefahr?

Taching und Tengling zurück. Nun müssen
wohl Bademeister die Aufsicht übernehmen.
(c) Symbolbild BRK-BGL
Update:
Die Wasserwacht bleibt am Tachinger See – das hat die Rettungsorganisation klar gestellt.
Die Versicherungspflicht liegt in den Händen der Gemeinde. Deshalb muss sie an den Seebädern einen Bademeister stellen, heißt es.
Für die Wasserwacht ändert sich dadurch nichts. Sie bleibt auch im kommenden Jahr selbstverständlich in Taching und Tengling.
Erstmeldung:
Die Gemeinde Taching muss sich für den kommenden Sommer wohl einen Bademeister suchen – Rotes Kreuz und Wasserwacht geben die Badeaufsicht in Taching und Tengling an die Gemeinde ab.
Das berichtet das Internetportal Chiemgau24. Deshalb muss für die beiden Seebäder ein eigener Bademeister eingestellt werden. Ansonsten werden die Seebäder zu einfachen Badestellen heruntergestuft. Das heißt, dann müsste die gesamte Infrastruktur wie Stege und Sprungtürme abgebaut werden.
Auch die Eintrittsgelder von rund 100.000 Euro jährlich würden der Gemeinde fehlen. Wie es aus dem Rathaus heißt, werden wohl für die kommende Saison Bademeister eingestellt. Die Seerettung auf dem Wasser bleibt aber weiter Aufgabe der Wasserwacht. Weitere Seebäder am Waginger- und Tachinger See sind nicht betroffen, diese werden privat betrieben.