28.10.17
Sturmtief "Herwart" beschert unruhigen Sonntag

Orkanböen von bis zu 115 km/h
Foto: Archiv
Update Sonntag, 29.10.2017 16.30 Uhr:
Eine erste Zwischenbilanz der Feuerwehren für das Berchtesgadener Land zeigt – es gab an diesem Sonntag einiges zu tun. Bis 14.00 Uhr wurden bereits 100 Einsätze abgearbeitet - seit 6.50 Uhr morgens sind die Einsatzkräfte im Dauereinsatz gewesen.
Sturmtief „Herwart wütete dabei besonders im südlichen Landkreis: umgestürzte Bäume sowie abgedeckte Dächer waren dabei das Hauptaugenmerk für die Einsatzkräfte. Teils wurden Straßen komplett gesperrt, um der Gefahr umstürzender Bäume vorzubeugen.
In Traunstein war die Situation ähnlich – hier zählte die Feuerwehr über 70 Einsätze. Seit dem Nachmittag beruhigte sich jedoch die Lage und die Einsatzkräfte können nun vielerorts wieder durchatmen.
Update Sonntag, 29.10.2017 11.00 Uhr:
Vollsperre A8 - Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd eben in einer Pressemitteilung erklärte, wird die A8 zwischen Neukirchen und Siegsdorf bis voraussichtlich 16.00 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt sein.
Grund dafür ist die Gefahr vor umstürzenden Bäumen des angrenzenden Voglinger Waldes. Für Umleitungen wurde bereits gesorgt: Für die Fahrtrichtung Salzburg über die B306, B304 und die B20. Für Fahrtrichtung München über die Kreisstraße 5.
Auch der regionale Zugverkehr hat nun erste Verspätungen zu vermelden, dies teilte die Bayerische Oberlandbahn auf ihrer Internetseite mit – es kommt zu Verspätungen von bis zu 15 Minuten auf den Streckenabschnitten München - Salzburg, München - Kufstein, München - Holzkirchen - Rosenheim, München - Bayrischzell, München - Lenggries, München - Tegernsee.
Update Sonntag, 29.10.2017 9.45 Uhr:
Für die Einsatzkräfte war es heute, trotz starker Sturmwarnung, eine verhältnismäßig ruhige Nacht. Trotzdem bleibt die Unwetterwarnung weiterhin bestehen.
Wie Chiemgau24 berichtet, ist es heute Nacht in der Region zum Glück zu wenigen Einsätzen gekommen. Größere Schäden oder gar Personenschäden blieben ganz aus, jedoch mussten einige Straßen von umgestürzten Bäumen oder größeren Sträuchern befreit werden.
So war beispielsweise heute Morgen die B305 zwischen Unterjettenberg und Ramsau in beide Richtungen durch Bäume blockiert. Ebenso betroffen war die B20 zwischen Hammerau und Piding – auch hier musste die Straße von umgestürzten Bäumen befreit werden.
Auf der Autobahn zwischen Frasdorf und Bergen in Fahrtrichtung Salzburg befanden sich mehrere Gegenstände auf der Fahrbahn. Vor kurzem musste der rechte Fahrstreifen auf der A8 - Salzburg in Richtung München - zwischen Neukirchen und Traunstein/Siegsdorf aufgrund von umgestürzten Bäumen gesperrt werden.
Erhebliche Behinderungen gibt es heute auch im deutschlandweiten Bahnverkehr: Betroffen seien die Strecken in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der Zugverkehr in Bayern bleibt also bislang von den Auswirkungen der Sturm- und Orkanböen verschont. Die Bahn warnt jedoch noch vor weiteren Zugausfällen. Alle weiteren Infos zum Zugverkehr und Störungsmeldungen bei der Deutschen Bahn sowei beim der Bayerischen Oberlandbahn/Meridian.
Erstmeldung Samstag, 28.10.2017 19.45 Uhr:
In der Nacht von Samstag auf Sonntag soll es bereits zu schweren Sturmböen in der gesamten Region kommen. Sonntags ist dann bis in den Nachmittag hinein mit Orkanböen zu rechnen.
Ab ca. 7 Uhr morgens treten orkanartige Böen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 115 km/h auf. Diese sollen nach aktueller Warnung des Deutschen Wetterdienstes bis circa 14 Uhr anhalten. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind bereits Sturmböen zwischen 85 km/h und 100 km/h die Vorläufer zu den Orkanböen. Diese kommen anfangs aus westlicher, später aus nordwestlicher Richtung.
Experten raten dazu am besten das Haus nicht zu verlassen und sich vor umfallenden Bäumen und herumfliegenden Gegenständen zu schützen.
Hier finden Sie die Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für ihren Landkreis.