16.06.23
Schlachtanhänger soll Tierleid mindern

Landkreise Traunstein/BGL - In den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land gibt es ab sofort einen sogenannten „Mobilen Schlachtanhänger“. Er soll Rindern lange und strapaziöse Fahrten zum Schlachthof ersparen.
Die Fahrt zum Schlachten ist für das Tier mit großem Stress und Leid verbunden. Je länger der Weg, desto größer ist das Leid für das Tier. Mit dem neuen „Mobile Schlachtanhänger“ soll es das jetzt nicht mehr geben. Den kann sich der Bauer auf den Hof bestellen – gemeinsam mit einem Vertreter des Veterinäramtes. Gemeinsam können sie das Tier betäuben und dann auf seiner Weide oder in seinem gewohnten Stall schlachten. Die nötige Ausrüstung ist im Schlachtanhänger mit dabei. Das tote Tier wird anschließend in dem Anhänger zum Schlachthof nach Laufen gebracht.
Für den Anhänger haben sich u.a. der Schlachthof und die „Erzeugergemeinschaft für Schlachtvieh“ in Traunstein eingesetzt. Dort kann er auch bestellt werden. Der neue Anhänger soll nicht nur Tierleid ersparen – er soll auch dem Konsumenten etwas bringen. Denn Fleisch von entspannten Tieren schmecke deutlich besser als Fleisch von gestressten Tieren.