21.05.24
Ruhiges Frühlingsfest aus Polizei-Sicht

am 19. Mai ist das Frühlingsfest zu Ende gegangen
© BAYERNWELLE-Archiv
Traunstein - Das Traunsteiner Frühlingsfest ist vorbei – und für die Polizei war rund um das Festgelände nicht viel zu tun. Das hat die Traunsteiner Polizei heute in ihrer Bilanz mitgeteilt.
Demnach hat die Polizei hauptsächlich kleinere Delikte wie Diebstähle oder Sachbeschädigungen bearbeiten müssen. Auch ein paar Körperverletzungen hat es in diesem Jahr wieder gegeben. Auch bei Unfällen oder bei Alkohol- und Drogenvergehen von Jugendlichen hat es laut Polizei keine besondere Häufung gegeben.
"Besonders hervorzuheben war die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, der Feuerwehr, der Stadt Traunstein und auch dem Sicherheitsdienst. Diese war ein wesentlicher Faktor für den reibungslosen Ablauf des Frühlingsfests", so die Polizei weiter.
Das Traunsteiner Frühlingsfest ist am Sonntag zu Ende gegangen.