05.02.25
Mehr weibliche als männliche Ärzte
Landkreise Traunstein / BGL - Im vergangenen Jahr hat es in bayerischen Krankenhäusern zum ersten Mal mehr weibliche als männliche Ärzte gegeben. Das hat die Bayerische Landesärztekammer diese Woche mitgeteilt – und dieser Trend spiegelt sich auch an den heimischen Kreiskliniken zwischen Berchtesgaden und Trostberg wider.
Mit Stand Januar 2025 stehen dort 328 Ärztinnen 293 männlichen Kollegen gegenüber. Das hat die Kliniken Südostbayern AG auf Anfrage der BAYERNWELLE mitgeteilt.
Laut Ärztegewerkschaft hat ein höherer Frauenanteil unter den Klinikärzten auch Vorteile für die Patienten: so würden sich Frauen oft lieber einer Frauenärztin anvertrauen – und weibliche Ärzte erzielen demnach bei Operationen im Schnitt auch bessere Ergebnisse als männliche.