01.03.18
Mehr Blitzer in Traunstein

Zweckverbands Verkehrüberwachung
(Foto:Archiv)
In der Stadt Traunstein geht es Temposündern ab heute noch stärker an den Kragen.
Zum heutigen 1. März ist die Stadt dem „Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung“ beigetreten. Dieser Verband führt in seinen Mitgliedsgemeinden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen durch.Inzwischen sind etliche Städte oder Gemeinden in der Region Mitglied des Verbandes. Waging, Ainring, Berchtesgaden, Seeon-Seebruck oder Bad Reichenhall zum Beispiel. In diesen Kommunen stellt der Verband immer wieder Blitzer auf und macht Jagd auf Temposünder. Die eingenommenen Bußgelder fließen dann direkt in die Gemeinde- oder Stadtkassen. So soll das ab sofort auch in Traunstein sein. An fünf oder sechs Tagen im Monat soll in Zukunft geblitzt werden – zusätzlich zu den Kontrollen der Polizei. Der Stadt geht es dabei (laut eigener Aussage) weniger ums Geld, als vielmehr um die Verkehrssicherheit.
Ein Jahr lang läuft jetzt ein Testbetrieb. Sollte die Stadt danach zufrieden sein, dann kann daraus eine Dauerlösung werden.