Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Asdis - Touch Me

08.07.22

Lebensmittel-Retter jetzt auch in Ruhpolding

Gemüse Foodsharing
© Gemeinde Ruhpolding

Ruhpolding - Lebensmittel vor dem Wegwerfen zu retten – darum geht’s bei dem Projekt „Foodsharing“. In einigen Kommunen in der Region gibt es bereits entsprechende Initiativen – seit dieser Woche auch in Ruhpolding.

Ungefähr ein Drittel unserer Lebensmittel werden nicht gegessen oder getrunken, sondern irgendwann einfach weggeworfen. Damit es so weit nicht kommt, gibt es in immer mehr Orten auch bei uns in der Region sogenannte „Foodsharing“-Initiativen. In dieser Woche ist so eine Aktion auch in Ruhpolding angelaufen. Auch dort müssen die Geschäfte Lebensmittel aussortieren, weil das Obst beschädigt oder das Mindesthaltbarkeitsdatum für die Marmelade abgelaufen. Diese Lebensmittel werfen die Händler nicht mehr weg, sondern stellen sie der „Foodsharing“-Initiative zur Verfügung.

Im Vorraum des Ruhpoldinger Jugendtreffs werden diese Lebensmittel jetzt testweise zweimal in der Woche ausgegeben: nämlich an Montagen und Donnerstagen jeweils in den Nachmittagsstunden. Das Angebot gilt für alle Bürger, und zwar erst einmal diesen Juli. Hier gibt es weitere Infos

Ähnliche „Foodsharing“-Initiativen gibt es auch in anderen Kommunen in der Region, zum Beispiel in Berchtesgaden, Waging oder Traunstein.

Hier gibt es weitere allgemeine Infos zum Projekt "Foodsharing"



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.