14.04.21
Landratsamt nimmt Betrieb wieder auf

Meldung Mittwoch, 14. April:
Landkreis Traunstein - Nach einem Tag Pause nimmt das Landratsamt in Traunstein am Mittwoch den normalen Betrieb wieder auf.
Nach einem Brand im Keller musste das Amt gestern den ganzen Tag geschlossen bleiben. Mehrere Gebäudeteile waren vorübergehend gesperrt und durften nicht ungeschützt betreten werden. Ab heute sollen die Amtsgeschäfte wieder regulär laufen, teilt das Landratsamt Traunstein mit. Allenfalls ein paar besonders betroffene Bereiche des Hauptgebäudes sind weiterhin nur eingeschränkt in Betrieb. Die Mitarbeiter kehren am Mittwoch / 14. April also wieder in ihre Amtsräume zurück.
Das gilt allerdings nicht für den Landrat Siegfried Walch: Er hat sich mit dem Coronavirus infiziert, hat das Landratsamt mitgeteilt. Deswegen befindet sich Walch erst einmal in häuslicher Quarantäne.
Meldung Dienstag, 13. April:
Traunstein - Im Landratsamt in Traunstein ist heute kein normaler Betrieb möglich. Dort hat es am Morgen einen Brand im Keller gegeben.
Laut eines Sprecher des Landratsamtes hat es am frühen Dienstagmorgen im Landratsamt einen Feuerwehreinsatz gegeben. Demnach trat Rauch aus dem Keller aus. Grund war laut Polizei wahrscheinlich ein Defekt an einer Heizanlage, der zu einem Brand führte. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden liegt bei etwa 200.000 Euro. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde im Umkreis des Landratsamtes der Strom abgestellt. Mittlerweile ist die Stromversorgung wiederhergestellt.
Laut Polizei muss die Behörde den gesamten Dienstag über geschlossen bleiben: "Sämtliche Termine und Serviceleistungen am Dienstgebäude Papst-Benedikt-XVI-Platz, aber auch am Gesundheitsamt und der Kfz-Zulassungsstelle entfallen", so die Polizei am Vormittag. Auch das Corona-Bürgertelefon des Landkreises ist heute nicht erreichbar.