27.10.23
"Kulturpassage" in Traunreut ist eingeweiht

Traunreut - Eine weitere Attraktion in der Innenstadt: Das ist die Idee der Stadt Traunreut mit ihrer neuen „Kulturpassage“. Seit Freitagmittag ist sie eingeweiht.
Traunreut hat ab sofort eine neue „Kulturpassage“. Es geht um einen Weg, der ab sofort die Kantstraße und die Munastraße direkt verbindet. Er ist bepflanzt und ansprechend beleuchtet mit Lichtstelen und Lichtbändern. Ein besonderer Blickfang ist auch ein großes Wandgemälde des Künstlers Daniel Westermeier mit Künstlernamme: Mr. Woodland. Er malte im Alter von 12 Jahren sein erstes Graffiti an der Herzog-Tassilo-Realschule in Erding und ist seit 2014 als freischaffender Künstler weltweit tätig. Das Kunstwerk "LAPISLAZULI" in der Kulturpassage zeigt viel tiefblau. Tiefblaues Gestein schreibt man positive Wirkungen zu, wie z.B. Optimismus, Zufriedenheit und Ruhe. Außerdem unterstreicht der Titel die Besonderheit und das Edle des Bildes - unterstützt durch die Pfaue. Außerdem informieren Bildschirme entlang des Weges über anstehende Kulturveranstaltungen. Die Kulturpassage ist nicht nur eine notwendige Abkürzung, sondern dient mit drei digitalen Medienboards als Werbeträger für Kulturschaffende. Programme, Informationen und Veranstaltungen werden präsentiert. Der Gehweg ist mit einer Länge von 75 Meter inklusive Durchgang und einer Breite von 2,40 Meter plus einem 0,60 Meter großen Grünstreifen ausgestattet. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 346.100,- Euro. Dazu gab es eine Förderung der Regierung von Oberbayern mit 141.000,- Euro.
Die neue „Kulturpassage“ soll den Aufenthalt im Traunreuter Stadtzentrum noch attraktiver machen. Am Freitag wurde sie eröffnet und kirchlich gesegnet.