Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Coldplay Ft. Little Simz - We Pray

25.08.23

Kulturgenuss für alle, unabhängig vom Geldbeutel

Theater
© Pixabay

Landkreis Traunstein - Kultur soll auch mit schmalem Geldbeutel für jeden zugänglich sein. Dieser Meinung ist der Landkreis Traunstein und berichtet von einem besonderen Sozialprojekt, das sich nun bewährt habe.

Auch wer am Ende des Monats nicht mehr viel übrig hat, soll im Landkreis Traunstein am kulturellen Leben teilhaben können. Aus diesem Grund gibt es seit über 10 Jahren das Projekt „KulturRaum Landkreis Traunstein“. Das Prinzip funktioniert dabei ähnlich wie bei den Tafeln – nur werden keine Lebensmittel verteilt, sondern Eintrittskarten für verschiedene Kultureinrichtungen. Kulturgäste können dabei Menschen sein, die Grundsicherung, Arbeitslosengeld II oder eine kleine Rente beziehen.

Von Anfang an unterstützen dabei etablierte Veranstalter, wie das NUTS in Traunstein, das k1 in Traunreut oder der Postsaal Trostberg diese Idee. Regelmäßig stellen sie Karten zur Verfügung. Auch Gemeinden wie Waging und Siegsdorf, oder private Unternehmen wie die Chiemsee-Schifffahrt seien sehr aktiv.

Über die Jahre hat sich das Angebot für Bedürftige auch erweitert. Neben Kulturveranstaltungen gibt es demnach auch Karten für diverse Freizeit- und Bildungsangebote im Landkreis.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.