25.08.23
Kulturgenuss für alle, unabhängig vom Geldbeutel

Landkreis Traunstein - Kultur soll auch mit schmalem Geldbeutel für jeden zugänglich sein. Dieser Meinung ist der Landkreis Traunstein und berichtet von einem besonderen Sozialprojekt, das sich nun bewährt habe.
Auch wer am Ende des Monats nicht mehr viel übrig hat, soll im Landkreis Traunstein am kulturellen Leben teilhaben können. Aus diesem Grund gibt es seit über 10 Jahren das Projekt „KulturRaum Landkreis Traunstein“. Das Prinzip funktioniert dabei ähnlich wie bei den Tafeln – nur werden keine Lebensmittel verteilt, sondern Eintrittskarten für verschiedene Kultureinrichtungen. Kulturgäste können dabei Menschen sein, die Grundsicherung, Arbeitslosengeld II oder eine kleine Rente beziehen.
Von Anfang an unterstützen dabei etablierte Veranstalter, wie das NUTS in Traunstein, das k1 in Traunreut oder der Postsaal Trostberg diese Idee. Regelmäßig stellen sie Karten zur Verfügung. Auch Gemeinden wie Waging und Siegsdorf, oder private Unternehmen wie die Chiemsee-Schifffahrt seien sehr aktiv.
Über die Jahre hat sich das Angebot für Bedürftige auch erweitert. Neben Kulturveranstaltungen gibt es demnach auch Karten für diverse Freizeit- und Bildungsangebote im Landkreis.