11.05.18
Kaniber zeichnet neue Genussorte aus

Traunstein/Rosenheim. Waging und Aschau sind es schon – ab heute dürfen sich dann auch Prien, Fridolfing und Frasdorf offiziell „Genussort“ nennen.Sie bekommen die Auszeichnung heute Vormittag von Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber.
Aber was macht einen Ort eigentlich zum „Genussort“? Wenn du dieses Prädikat willst, dann musst du irgendwas Außergewöhnliches bieten.
Prien setzt in seiner Gastronomie stark auf den Fisch. Es gibt fünf Berufsfischer im Ortsgebiet und viele Restaurants, die ganz tolle Fischrezepte anbieten. Das ist ein besonderes Angebot.
Frasdorf hat einen Bauern, der ganz besonderen Schafs- und Ziegenkäse macht, außerdem einen außergewöhnlichen Schnapsbrenner. Und auch
Fridolfing hat ungewönlich viele regionale Erzeuger und auch Einrichtungen wie die Salzachklinik, die fast nur auf diese heimischen und teilweise Bioprodukte setzen. Genau solche Orte zeichnet der Freistaat als „Genussorte“ aus – weil hier was Leckeres geboten wird, das halt nicht jeder hat.
Mehr als fünfzig Orte in Bayern werden heute offiziell „Genussorte“, darunter eben Prien, Fridolfing und Frasdorf.