22.10.19
Jetzt auch auf der Suche nach Rasern

Waging am See - Ainring, Berchtesgaden, Seeon-Seebruck und noch viele mehr. Sie alle sind Teil des Kommunalen Zweckverbandes. Hier kontrolliert nicht nur die Polizei Falschparker und Zu-Schnell-Fahrer, sondern auch eine externe Firma. Auch Waging ist jetzt komplett mit dabei. Hier hat die Verwaltungsgemeinschaft bei der Versammlung am Dienstagabend zugestimmt.
Waging wird ab jetzt also nicht nur den ruhenden Verkehr kontrollieren, sondern auch den Fahrenden. Wagings Bürgermeister Mathias Baderhuber sagte auf Nachfrage der BAYERNWELLE, dass der Großteil der Gemeindebürger anständig fahre. Nur gebe es – gerade auf den Durchfahrtstraßen von Otting oder Taching kommende – hin und wieder Ausreißer. Sie rauschen mit 100 km/h in den Ort hinein. Ihnen wolle man mit der Überwachung durch den kommunalen Zweckverband auf die Finger schauen.
Die Polizei mache, trotz Kontrollen des Kommunalen Zweckverbandes, weiterhin Verkehrskontrollen in und rund um Waging.