11.11.21
Ideen gegen zu helles Licht in der Nacht

Kienberg - Der Natur die Nacht zurückgeben und Straßenlaternen in der Nacht abschalten: Das fordert eine Bürgerin aus Kienberg von der Gemeinde. Am Donnerstagabend beschäftigt sich der Gemeinderat mit Ideen gegen die sogenannte „Lichtverschmutzung“.
"Lichtverschmutzung" ist der offizielle Begriff, der beschreibt, dass die Nacht durch künstliches Licht zum Tag gemacht wird, was sich negativ auf Natur und Umwelt auswirkt. Durch komplettes Abschalten der Straßenlaternen wäre das Problem gelöst. Dann macht sich die Gemeinde aber Sorgen um ein anderes Problem: Die Sicherheit. Ein komplettes Abschalten der Straßenbeleuchtung in einem bestimmten Zeitraum lehnt die Gemeinde also ab.
Der Gemeinderat wird am Abend über mögliche Alternativen sprechen. Zum Beispiel soll es um die Umrüstung auf LED-Lampen gehen, genau wie über Leuchtmittel, die nachts gedimmt werden können. Somit kann auf der einen Seite die Lichtverschmutzung verringert werden, die Sicherheit wird auf der anderen Seite aber nicht gefährdet. Ob und wie der Gemeinderat über so eine Umrüstung entscheidet, zeigt sich heute Abend bei der öffentlichen Sitzung.