04.06.24
Hochwasser-Lage entspannt sich
Jetzt stehen die Aufräumarbeiten an

UPDATE 04. Juni 16:30 Uhr
Der Landkreis Rosenheim hebt den Katastrophenfall wieder auf. Das hat das Landratsamt am Dienstagmittag mitgeteilt.
Die Pegel der Flüsse und Bäche sind in den vergangenen Stunden wieder deutlich zurückgegangen. Die meisten evakuierten Menschen hätten in ihre Häuser zurückkehren können.
Heute sind ja noch viele Schulen und Kindergärten im Landkreis Rosenheim geschlossen geblieben. Ab morgen / 5. Juni ist wieder normaler Betrieb an allen Schulen, hat das Landratsamt Rosenheim am Nachmittag mitgeteilt.
Rosenheims Landrat Otto Lederer dankte den Einsatzkräften: Allein am Montagabend hätten 1.400 Helfer der verschiedensten Organisationen beim Kampf gegen die Wassermassen mitgemacht. Darunter waren auch Feuerwehrleute aus Tirol.
UPDATE 04. Juni 09:30 Uhr
Landkreis RO - Das Schwerste ist überstanden – heute gehen die Aufräumarbeiten los. So lautet das Update zur Hochwasserlage aus dem Landkreis Rosenheim.
Am Abend hat das Landratsamt Rosenheim dazu aufgerufen, unbedingt zu Hause zu bleiben. Diese Warnung ist mittlerweile wieder aufgehoben. In vielen Orten im Landkreis hat sich das eindringende Wasser mit Öl gemischt – das muss jetzt von der Feuerwehr unschädlich gemacht werden, damit es keine Schäden für die Natur gibt. Alleine in der Gemeinde Raubling rechnet das Landratsamt mit bis zu 400 betroffenen Häusern. Außerdem hat es in der Nacht einige Murenabgänge gegeben – die Behörden wollen heute deshalb überprüfen, ob es noch weitere Muren gegeben hat. Das Ausmaß der Schäden lässt sich noch nicht abschätzen – unklar ist auch noch ein Vermisstenfall: Eine Person soll in den Inn geraten sein. Ob das aber tatsächlich der Fall ist, wird derzeit noch geprüft.
ERSTMELDUNG 04. Juni 05:00 Uhr
Landkreis Rosenheim - Am Montagabend hat es auch das südliche Oberbayern erwischt: Im Landkreis Rosenheim wurde der Katastrophenfall ausgerufen.
Zahlreiche Flüsse sind über die Ufer getreten – darunter auch die Mangfall. In Folge der starken Regenfälle wurde auch die A8 für mehrere Stunden gesperrt. Die Fahrbahn war bei Frasdorf, sowie auf Höhe Rosenheim völlig überflutet. Inzwischen ist die Sperrung aber wieder aufgehoben – stellenweise ist aber noch immer Wasser auf der Fahrbahn. Derzeit sind im Landkreis Rosenheim und auch im Chiemgau noch viele Straßen gesperrt – unter anderem wegen Murenabgängen. Wie es aus dem Landratsamt Rosenheim heißt, musste in einigen Bereichen des Landkreises auch die Bevölkerung evakuiert werden – sie konnten teilweise wieder in ihre Häuser zurückkehren.
Mittlerweile hat sich die Hochwasserlage im südlichen Oberbayern aber wieder entspannt – die Flüsse schwellen seit den frühen Morgenstunden wieder ab. Trotzdem fällt heute in vielen Gemeinden im Landkreis Rosenheim die Schule aus.
Betroffen sind die Schulen in folgenden Gemeinden (Quelle: Bayerisches Kultusministerium):
Brannenburg, Raubling, Rohrdorf, Oberaudorf, Kiefersfelden, Nußdorf, Neubeuern, Bad Feilnbach, Au und Flintsbach.
Schülerinnen und Schüler aus anderen Gebieten können aufgrund der Gefahrenlage durch die Eltern vom Unterricht entschuldigt werden - müssen aber die Schule darüber informieren.
Hier gibt es laufend aktuelle Infos zur Hochwasserlage im Landkreis Rosenheim
Die Unwetterwarnungen für das südliche Oberbayern sind inzwischen wieder aufgehoben.