17.01.23
Heimische Staatsanwaltschaft deutlich unterbesetzt

Traunstein - Extraschichten, Überstunden und bergeweise Akten: So sieht der Alltag bei der Staatsanwaltschaft in Traunstein und ihrer Außenstelle in Rosenheim inzwischen aus. Gegenüber der Passauer Neuen Presse nannte der Leitende Oberstaatsanwalt Wolfgang Beckstein jetzt Einzelheiten.
Schleusungen, Geldwäsche, Schockanrufe und Kinderpornographie: Vor allem in diesen Bereichen ist in den vergangenen Jahren die Zahl der Straftaten deutlich angestiegen. Die Arbeit für die Staatsanwaltschaft ist also immer mehr geworden. Inzwischen fehlen – rein rechnerisch – in Traunstein und seiner Außenstelle in Rosenheim insgesamt 21 Staatsanwälte. Übergangsweise helfen einzelne Staatsanwälte aus anderen Dienststellen vorübergehend hier aus. Aber das Grundproblem bleibt: Die Mitarbeiter arbeiten am Limit, um die Ermittlungen abzuschließen und Verdächtige dann anzuklagen. „Ansonsten würden haufenweise Mörder, Vergewaltiger oder Kinderschänder frei herumlaufen“, sagte Oberstaatsanwalt Beckstein der Passauer Neuen Presse.Trotz schwieriger Rahmenbedingungen lobte Beckstein die Arbeitsmoral und den Einsatz seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.