18.04.25
Großer Ehrenabend für Feuerwehr-Veteranen

Traunstein/Traunreut – Ein Abend voller Anerkennung, Dank und verdientem Applaus: Im k1 in Traunreut wurden am Mittwoch 91 Feuerwehrmänner aus dem Landkreis Traunstein für ihren langjährigen Einsatz geehrt. In festlicher Atmosphäre würdigten der Kreisfeuerwehrverband und das Landratsamt die Einsatzkräfte, die teils seit Jahrzehnten mit vollem Einsatz dabei sind – manche sogar seit einem halben Jahrhundert!
Ganz besonders im Mittelpunkt stand Anton Ertl von der Feuerwehr Törring. Er ist seit 50 Jahren Fähnrich und wurde dafür mit dem Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. „Zupacken, wenn’s brennt – im wahrsten und übertragenen Sinn“, so brachte es der geschäftsführende Landrat Josef Konhäuser in seiner Laudatio auf den Punkt. Gemeinsam mit Kreisbrandrat Christof Grundner überreichte er die Auszeichnungen an die Geehrten.
Insgesamt 63 Feuerwehrmänner erhielten das Bayerische Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre aktiven Dienst, sechs Kameraden wurden für ihre 50 Jahre Dienstzeit mit dem Großen Ehrenzeichen des Freistaats Bayern ausgezeichnet.
Neben langjährigem Einsatz wurden auch zahlreiche ehemalige Kommandanten gewürdigt. Sie erhielten neben Ehrenzeichen auch den traditionellen Feuerwehr-Ehrenkrug. Mit dabei: Thomas Hasenöhrl (Hochberg), Andreas Kaiser (Wolkersdorf), Johann Schneider (Otting) und viele weitere, die über ein Jahrzehnt Verantwortung getragen haben.
In einer kurzweiligen Rückschau warfen Kreisbrandinspektoren mit Bildern einen Blick auf die vergangenen Jahrzehnte – von den 70ern bis heute. Passend dazu teilten einige Geehrte in Videobotschaften ihre ganz persönlichen Geschichten und Eindrücke aus vielen Jahren Feuerwehrdienst.