21.06.19
Große Trauerfeier für Otto Dufter

Unterwössen - Die Gemeinde Unterwössen und die bayerischen Trachtler haben am Freitag Abschied genommen von einem echten Original: Otto Dufter.
“Wenn man einen Trachtler malen müsste, dann müsste man sich Otto Dufter als Vorbild nehmen”, hat der ehemalige bayerische Landtagspräsident Alois Glück über Otto Dufter gesagt. Seit seiner Jugend war der gelernte Zimmermann Otto Dufter für den Trachtenverein “D’Achentaler” aktiv. In den 70ern wurde er zum Gauvorstand des Chiemgau Alpenverbandes gewählt; in den 90ern dann zum Landesvorsitzenden des Bayerischen Trachtenverbands. Otto Dufter war maßgeblich daran beteiligt, dass sich die bayerischen Trachtenverbände gemeinsam unter einem Dach im gesamten Freistaat organisieren. Für seine Verdienste um bayerisches Brauchtum und die Tracht hat Dufter zahlreiche Auszeichnungen bekommen – u.a. den Bayerischen Verdienstorden und das Bundesverdienstkreuz.
Vergangene Woche starb Dufter im Alter von 84 Jahren. Am Freitag wurde er in seiner Heimatgemeinde Unterwössen beerdigt.Etwa 800 Personen in der Unterwössener Pfarrkirche nahmen Abschied - unter anderem waren zahlreiche Fahnenabordnungen dabei. Trauerkränze kamen unter anderem von Ministerpräsident Markus Söder und dem Gauverband der Trachtler in Nordamerika.