06.11.24
Große Nachfrage, aber zu wenig Personal

Aschau - Die Nachfrage nach sogenannten „Mutter-Kind-Kuren“ wird bei uns in der Region immer größer. Gleichzeitig sind die Rahmenbedingungen schwierig. Das hat jetzt eine Vertreterin einer Mutter-Kind-Klinik bei einem Gesundheitsgespräch in Aschau vorgebracht.
Den Haushalt, die Partnerschaft und das Kind gleichzeitig unter einen Hut zu bekommen: Das ist für Mütter oft eine Riesenbelastung. Für solche Fälle gibt es Mutter-Kind-Kuren in speziellen Kliniken. Zum Beispiel in der Klinik Sonnenbichl in Aschau im Chiemgau: Dort werden Mama und Kind betreut und können sich ein wenig erholen. Deren Leiterin Simone Schlenke hat jetzt bei einem Gesundheitsgespräch Klartext gesprochen: Jede fünfte Anfrage müsse ihre Klinik inzwischen ablehnen – und die Wartezeiten für eine Kur betragen neun bis zwölf Monate. So groß sei die Nachfrage. Gleichzeitig wünscht sich die Klinikleiterin mehr Personal: Gerade beim Betreuen von Kindern stimme der Personalschlüssel überhaupt nicht. Die Rosenheimer Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig hat sich die Forderungen angehört. Sie sieht aber nicht nur Bundespolitik, sondern auch die Krankenkassen in der Pflicht.