08.05.22
Großangelegten Übungstag erfolgreich absolviert

Tittmoning/Törring - Mehr als zwei Jahre mussten die heimischen Hilfs- und Rettungsorganisationen in Sachen Ausbildung mit „angezogener Handbremse“ unterwegs sein. Nun nutzen Feuerwehr- und Rettungskräfte die Chance, mit einem großangelegten Übungstag die Abläufe zu trainieren.
Die Gastgeber des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein und der Feuerwehr Törring setzten dabei auf das bewährte Konzept mit mehreren kleineren Unfallszenarien unterschiedliche Herausforderungen zu üben und trafen laut Kreisfeuerwehrverband damit voll den Geschmack aller Beteiligten.
Im Rahmen des Übungstages galt es Brände zu löschen, Verletzte zu versorgen und Menschenrettungen durchzuführen. Erstmals dabei war ein Einsatz in Zusammenhang mit einem Elektrofahrzeug. Dazu wurden verschiedenste Unfallszenarien nachgestellt. Zum Beispiel eine Garten-Party, die vollkommen aus dem Ruder lief, ein Fahrzeug, dass von einer Hebebühne gestürzt war, oder ein Traktorfahrer, der beim Rangieren einen Fahrradfahrer übersah.
Den gesamten Nachmittag lang wurden die unterschiedlichen Einheiten aus Feuerwehr, Rotem Kreuz, Malteser, Wasserwacht und THW etwa im Halbstundentakt zu den Einsätzen gerufen. Insgesamt waren acht Stationen für die etwa 150 Ehrenamtlichen vorbereitet, rund 30 Helfer waren mit der Organisation und den Vorbereitungsarbeiten beschäftigt. Die beiden Hauptverantwortlichen Wolfgang Eder und Hans Heinrich zogen am Ende ein positives Fazit: Besonders der Nachwuchs habe vom Übe-Tag besonders profitiert.