23.07.24
Gemeinderat befürwortet mehr Verkehrssicherheit

Nußdorf/Sondermoning - Vergangene Woche hat eine Bürgerinitiative ihr Anliegen dem Bürgermeister übergeben. Der Gemeinderat hat sich jetzt hinter ihre Anliegen gestellt.
Die entsprechenden Bürger wollen mehr Verkehrssicherheit und weniger Lärm in Sondermoning (Gemeinde Nußdorf). Laut einer Verkehrszählung aus dem Jahr 2022 fahren täglich rund 7900 Kraftfahrzeuge auf der Staatsstraße durch den Ort, darunter täglich mehr als 700 Lkw - oft in zu hoher Geschwindigkeit. Die Gemeinde leide unter Lärm, fehlender Sicherheit (für Kinder, Radfahrer, Senioren, Busfahrer, Kirchgänger) und sei zudem zweigeteilt. Auch die Kreisstraße TS 47 sei stark frequentiert.
Eine Ortsumfahrung sei aber nicht gewünscht und auch nicht geplant. Deshalb fordert die Bürgerinitiative Tempolimits von 30km/h bzw. 70 km/h, zwei Zebrastreifen, eine Versetzung des Ortsschilds für mehr Zeit zum Abbremsen, ein Wartehäuschen an der Bushaltestelle sowie regelmäßige Geschwindigkeitsmessungen. Dafür hat die Initiative vergangene Woche mehr als 250 Unterschriften von Bürgern an Bürgermeister Toni Wimmer übergeben. Darunter auch von vier Gemeinderäten.
Das gesamte Gemeinderatsgremium stimmte am Dienstagabend dem Antrag und den Forderungen für mehr Verkehrssicherheit zu. Der Bürgermeister wird sich deswegen jetzt mit dem Landratsamt und dem Staatlichen Bauamt Traunstein in Verbindung setzen und die entsprechenden Maßnahmen beantragen.