18.02.21
Forscher suchen nach Mikroplastik in Gewässern

© "Save the Chiemsee"
Landkreise Traunstein / BGL - Wie viel Mikroplastik ist in den Flüssen und Seen im Berchtesgadener Land und im Landkreis Traunstein? Das soll ein neues Forschungsprojekt herausfinden.
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat das Projekt heute angekündigt. Ab 1. April sollen Fachleute in bayerischen Seen nachschauen, ob sie kleine Plastikteilchen im Wasser und in den Fischen nachweisen können.
Vor zwei Jahren hat das Bayerische Landesamt für Umwelt bereits solche Plastikrückstände im Chiemsee feststellen können. Die neue Untersuchung soll noch konkretere Ergebnisse flächendeckend für ganz Bayern liefern.
Mikroplastik entsteht, wenn Plastikmüll im Wasser zerfällt. Fische nehmen die Plastikteilchen auf. Wie gefährlich ist Mikroplastik? Die Antwort auf diese und weitere Fragen finden Sie HIER