28.11.21
Feuerwehr gewinnt bayernweiten Ideenwettbewerb – Innenminister würdigt kreative Nachwuchsgewinnung

Waging am See - Die Feuerwehreler der Region sind Tag und Nacht für uns bereit und damit sie das auch in Zukunft noch sein können, ist die Nachwuchsgewinnung ein wichtiger Teil ihrer Arbeit. Für die kreative Umsetzung ihrer Nachwuchsgewinnung hat die Feuerwehr Waging den ersten Preis beim Ideenwettbewerb des Bayrischen Innenministeriums „Nachwuchsgewinnung 112“ gewonnen.
Thomas Pfeffer, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Waging und verantwortlich für die Teilnahme am Wettbewerb, schreibt in einer Pressemitteilung, dass sich Innenminister Joachim Hermann höchst persönlich mit einem Brief bei der Feuerwehr gemeldet und die frohe Botschaft überbracht habe. „Bayern braucht Menschen wie Sie, die sich kreativ und zupackend, hochprofessionell und uneigennützig dafür einsetzen, dass Menschen in der Not – heute und in Zukunft – geholfen wird.“ heißt es in dem Brief von Hermann.
Die Waginger Feuerwehr hatte bei dem Ideenwettbewerb teilgenommen und viele ihrer Aktionen eingereicht. Alles unter dem Motto „Wir führen ein Doppelleben – mit UNS kannst DU das auch!“. Der Tag der offenen Tür, eine Instagramkampagne oder auch die Mitgliederbewerbungs-Aktion „Ladies in red – Frauen bei der Feuerwehr“ waren Beiträge die die Waginger Feuerwehr eingereicht und die die Jury überzeugt haben. Somit geht der erste Platz des bayernweiten Wettbewerbs nach Waging.
Prämiert wurde die Mitgliederkampagne mit 500 Euro.