26.04.25
Erneut blockierte Wanderer vom Hochlerch gerettet

Staudach-Egerndach - Am Freitag (25. April) hat die Bergwacht Marquartstein zwei blockierte Bergsteiger am Hochlerch gerettet.
Die Männer aus Norddeutschland hatten versucht, mit Hilfe von Google Maps abseits der markierten Wege zum Hochgernhaus aufzusteigen, verloren dabei jedoch die Orientierung und gelangten schließlich unerwartet zum Gipfelkreuz des Hochlerch. Der direkte Weg zum Hochgernhaus wäre über steiles und nasses Felsgelände geführt, weshalb sie den Notruf wählten. Vier Bergwachtmänner sicherten die beiden Männer und führten sie am Seil gesichert über leichte Kletterstellen zum Hochgernhaus. Der Einsatz dauerte rund drei Stunden.
Bereits am Gründonnerstag hatte sich an gleicher Stelle ein ähnlicher Vorfall mit einer Bergsteigerin aus München ereignet. Die Bergwacht Marquartstein weist darauf hin, dass die nordseitigen Gipfellagen der Chiemgauer Alpen derzeit teilweise schneebedeckt und sehr rutschig sind. Bergsteiger werden gebeten, ihre Touren sorgfältig vorzubereiten, um gefährliche Situationen zu vermeiden.