17.02.17
Ergebnisse der Holzsubmission werden bekannt gegeben

aus Grassau präsentiert in Waging seinen
Einbaum aus Submissions-Douglasie
In Waging wird heute eine etwas außergewöhnliche Braut gesucht – es geht um die Wertholzsubmission. Mit der „Braut“ ist der teuerste Stamm im Angebot gemeint. Bereits jetzt steht fest:Es wird ein neues Rekordergebnis im fünfstelligen Bereich geben.
Das freut natürlich die Verantwortlichen vom Traunsteiner Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Als Beispiel: für ein Bergahorn sind einmal über 12.300 Euro bezahlt worden. Der Stamm ist sechs Meter lang gewesen und hat ein Volumen von über 1,5 Festmeter gehabt. Durchschnittlich liegt der Preis für einen Festmeter bei gut 350 Euro.
Bei der Wertholz-Submission handelt es sich um eine Holzversteigerung. Einmal im Jahr wird das Wertholz aus den Wäldern der Bayrischen Staatsforsten Ruhpolding, der Waldbesitzervereinigungen Traunstein und Laufen-Berchtesgaden sowie der Bayrischen Forstverwaltung an interessierte Käufer angeboten. Es handelt sich um Einzelstämme. Die sind zwei Monate beim Strandkurhaus Waging zu besichtigen gewesen. Mittlerweile sind alle Angebote schriftlich eingereicht worden. Heute geht das Holz an die Käufer.
Es sind in diesem Jahr 277 Stämme von wertvollen Laub- und Nadelholzstämmen. 20 verschiedene Holzarten werden präsentiert. Unter anderem die klassischen wie Fichte, Lärche, Eiche oder Ahorn. Aber auch Kirsche, Walnuss und Apfel ist vertreten. Gekauft wird das Holz unter anderem von Schreinern und Zimmerern.
Los geht die Bekanntgabe der Ergebnisse um 09:30 Uhr. Und zwar im Strandkurhaus in Waging.