17.03.19
Das war der erste Renn-Tag bei der "Eisspeedway"

Inzell – Bereits am Freitag war das kostenlose Training in der Max Aicher Arena in Inzell gut besucht. Gestern ging es dann vor ausverkauftem Haus zum Kräftemessen der weltbesten Eisspeedway-Fahrer.
Pünktlich nach einer eindrucksvollen Fahrervorstellung ging es für Max Niedermaier zum ersten Mal ans Startband. Schon bei Heat 1 ging Ove Ledström in der ersten Kurve nach hartem Kampf in die Bahnbegrenzung. Glücklicherweise konnte er im Rerun wieder an den Start gehen, in dem dann der in Führung liegende Max Niedermaier stürzte und leider disqualifiziert wurde. Im dritten Anlauf siegte Ove Ledström dann jedoch souverän.
In Heat 3, gegen eine russische Übermacht war dann Johann Weber etwas zu weit innen unterwegs und touchierte die innere Begrenzung und konnte gerade noch einen schlimmen Sturz vermeiden. Dinar Valeev sicherte sich nach mehreren Positionswechseln drei Punkte vor seinen Landsleuten. Ebenfalls siegreich beendete Koltakov seinen ersten Lauf. Beim aufeinander treffen mit Dinar Valeev musste Koltakov jedoch seinen ersten Punkt abgeben.
Für die erste Sensation und ein tobendes Stadion sorgte Markus Jell, der amtierende deutsche Meister mit einem Sieg in Lauf 4 dem er weitere 2 Punkte in zweiten Auftreten hinzufügte. Im fast deutschen Duell in Lauf 7, Luca Bauer ersetzte hier seinen Vater, konnte der „Eishans” sein Temperament im Zaum halten und fügte die ersten drei Punkte auf sein Konto. Jell überzeugte wieder und blieb vor Luca Bauer.
Eishans hat sich nun eingefahren und holt sich erneut drei wichtige Punkte. Koltakov zog auch gegen Ivanov nach einem packenden Kampf den Kürzeren und gab bis hierhin schon zwei wichtige Punkte ab, während Valeev auch in seinem dritten Outing eine reine Weste behielt, wie auch sein Landsmann Ivanov.
Johann Weber zeigte erneut sein Können und überholte Max Niedermaier, der vom Start weg in Führung lag in Runde zwei. Koltakov konnte auch seinen vierten Lauf nicht gewinnen da er nie in die Position kam, um an Khomitsevich ranzukommen. Valeev war auch in seinem vierten Outing unbezwingbar. Die größere Überraschung bot Markus Jell, der sich erneut 2 Punkte auf sein Konto schreiben konnte.
Im fünften Durchgang ging es weiter wie bisher, Valeev fügt seinen fünften Sieg hinzu und steht auch im Halbfinale ganz oben vor Koltakov. Das zweite Halbfinale gewann Daniil Ivanov vor Khomitsevich was erneut, wie nicht anders zu erwarten, zum russischen Finale führte. Nach einem harten, spannenden Kampf über 4 Runden konnte sich Ivanov vor Khomitsevich, Koltakov und Valeev durchsetzen.
Punktestand nach Tag 1: Danil Ivanov: 19; Khomitsevich 18; Koltakov 15; Valeev 18; Weber 12; Stefan Svenson 10; Markus Jell 8; Nicklas Svenson 8; Niedermaier 6; Luca Bauer 5; Ebner 5; Mayerbüchler 4; Ledström 3; Günther Bauer 3; Toloknov 2; Tuinstra 1; Tani 0
Das ist der Ablauf am Sonntag:
Fahrerlager geöffnet: 12.00 – 12.30 Uhr
Stadionöffnung: 12.30 Uhr
Fahrervorstellung: 13.20 Uhr
Rennbeginn: 14.00 Uhr
PM - DMV Landesgruppe Südbayern