29.07.20
Corona-Testzentrum jetzt auch am Hochfelln

Bergen - Die Zahl der Corona-Infizierten bleibt in Bayern bislang stabil. Trotzdem hat sich die Regierung dazu entschlossen mehrere Testzentren einzurichten. Jetzt auch an der Autobahn-Raststätte Hochfelln.
Einmal kurz Austreten oder einen Snack zwischendurch – für viele Urlauber ist die Raststäte Hochfelln-Nord eine der ersten Anlaufstellen für eine kurze Pause im Chiemgau. Nach der Raststation Walserberg soll die Hochfelln-Raststätte jetzt als zweites regionales Corona-Testzentrum kommen. Das hat die Bayerische Regierung angeordnet. Auch hier ist es in Zukunft möglich sich nach einem Urlaubsaufenthalt auf das Coronavirus testen zu lassen. Das aber freiwillig. Schließlich zählen die EU-Länder rund um uns herum nicht zu Corona-Risikogebieten. Wer aus so einem heimkehrt, der MUSS zum Corona-Test antreten.
Die freiwilligen Coronatests sind jedoch genauso kostenlos wie die verpflichtenden Tests. Auch für Bürger, die nicht aus Deutschland kommen. Damit wolle Bayern „Amtshilfe“ leisten, wie es von Ministerpräsident Markus Söder heißt. Ab 8. August 2020 soll es das Testzentrum Hochfelln-Nord geben.