04.10.20
Corona-Fall am Annette-Kolb-Gymnasium und an der Berufsschule 1

UPDATE 05.10 11.30 Uhr
Traunstein - Es sind weitere Schüler betroffen – neben dem Annette-Kolb-Gymnasium hat es jetzt auch die Berufsschule 1 in Traunstein getroffen.
Laut dem Traunsteiner Gesundheitsamt hat sich eine Schülerin der Berufsschule 1 wegen Krankheitssymptomen testen lassen. Der Befund war positiv. Insgesamt sind 20 Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Berchtesgadener Land und Rosenheim in Quarantäne. Die Lehrer der Schülerin dürfen weiter unterrichten. Grund dafür sind die eingehaltenen Vorgaben – Lüftungskonzept, Abstand und Maske. Die betroffenen Lehrer müssen aber beobachten, ob sich Symptome andeuten. Außerdem wird im Traunsteiner Corona-Testzentrum eine Reihentestung vorbereitet. Der Schulbetrieb ist trotz Quarantänemaßnahmen nicht beeinträchtig.
UPDATE 05.10. 09.00 Uhr:
Traunstein - Der Schulbetrieb am Annette-Kolb-Gymnasium läuft. Der Präsenzunterricht wurde nur für zwei zehnte Klassen gestrichen. Da sich eine Zehnklässlerin mit dem Coronavirus infiziert hat, wurden einige Schüler auf Anordnung des Gesundheitsamtes in Quarantäne geschickt.
Schulleiter Bernd Amschler hat auf BAYERNWELLE Nachfrage bekannt gegeben, dass die 13 Lehrer, die anfangs auch in Quarantäne geschickt worden sind, zurück in den Unterricht dürfen. Laut dem Gesundheitsamt zählen sie nicht zu den direkten Kontaktpersonen der Schülerin.
Diese halten jetzt unter bestimmten Auflagen ihren Unterricht, mit Maske und dem Hygienekonzept entsprechend. Dass dieses Hygienekonzept von Anfang an sehr gut ausgearbeitet und eingehalten wurde, mache es überhaupt möglich, nur einen Teil der Zehnklässler nach Hause zu schicken und nicht die ganze Jahrgangsstufe oder Schule. "Wenn wir uns an die Regeln halten, dann kommen wir ganz gut durch die Geschichte durch. Das zeigt sich jetzt an diesem einen Fall.", so etwa Bernd Amschler.
Er betont auch, dass er sich ein gewisses Grundvertrauen wünsche. Er habe jetzt am Wochenende gemerkt, wie schnell, intensiv und professionell das Gesundheitsamt in so einem Fall arbeite. Gerade wegen dieser guten Arbeite, bestehe für Schüler, Lehrer oder Eltern überhaupt kein Grund zur Aufregung.
Die Schüler in Quarantäne bekommen jetzt Arbeitsaufträge für zu Hause. Da die Lehrer normalen Unterricht halten müssen, sei es nicht möglich zeitgleich auch Videounterricht für die Schüler zu Hause zu halten, erklärt Amschler.
Erstmeldung 04.10. 12.00 Uhr:
Traunstein – Wie der BAYERNWELLE soeben bestätigt wurde, hat sich eine Schülerin des Annette-Kolb-Gymnasiums in Traunstein mit dem Coronavirus infiziert. Demnach sind all ihre Klassenkameraden und 13 Lehrer nun für 14 Tage in Quarantäne geschickt worden.
Bei der Schülerin handelt es sich um eine Zehntklässlerin, wie Schulleiter Bernd Amschler auf BAYERNWELLE-Nachfrage bekannt gegeben hat. Weiter erzählt er, dass für die Schule diese Situation nicht einfach sei, nun den normalen Regelbetrieb einigermaßen aufrecht zu erhalten. Es handele sich um eine Situation, die alle Schulen und Kitas treffen kann, entsprechend versuchen sie jetzt mit ihr klarzukommen. So Amschler.
Die Schüler und Lehrer, die in Quarantäne müssen, wurden bereits am Freitagabend informiert. Für alle anderen Schüler gilt bis dato weiterhin Präsenzunterricht. Alles weitere wird dann morgen Früh besprochen.