09.11.18
Chiemgau Thermen erstrahlen in neuem Glanz

Bad Endorf. Nach sieben Monaten ist der Umbau der Innenanlagen der Chiemgau-Thermen fertig. 16,6 Mio. Euro hat die Sanierung gekostet. Heute ist die feierliche Eröffnung - und es gibt einiges Neues in den Innenthermen.
Komplett neu ist dabei der Innenthermenbereich - genannt die "Fels Lagune". Hier werden die Besucher auf allerlei Liegen und Sitzen mit sprudelndem Wasser aus Spritzdüsen massiert. Auch ein Sprudelbecken namens "Hexenkessel" gibt es. Im Mittelpunkt der Innentherme steht das Erlebnisbecken. In diesem befindet sich eine Felsengrotte mit einem Wasserfall, Nackenduschen und einem Wasservorhang. Auch die Dusch- und Sanitäreinrichtungen sind komplett renoviert.
In einer Lounge können die Besucher der Therme auf zwei Ebenen relaxen und entspannen. Die Lounge hat dabei zwei Stockwerke bekommen: Im Erdgeschoss gibt es eine Ruhelounge. Hier stehen Liegemöbel, in denen die Gäste die Natur rund um die Therme betrachten können. Und im Oberschoss befindet sich eine Premium-Lounge mit Einzelliegen, mobilen Raumtrennern und einer Teebar.
Auch die Saunawelt ist saniert worden: Eine Panorama-Sauna wurde bereits im Oktober eine Panorama-Sauna eröffnet. In dieser haben rund 50 Besucher eine Aussicht auf den Chiemsee. Auch ein Dampfbad gibt es neben der Sauna. Und das Restaurant der Therme ist ebenfalls saniert und ausgebaut worden - es ist jetzt doppelt so groß wie zuvor.
Ebenfalls wird heute das GWC-Parkhaus direkt neben der Therme eröffnet. Das Parkhaus hat 309 Parkplätze, die sowohl von den Besuchern der Therme und des Thermenhotels als auch von den Patienten des Ambulanten Rehazentrums und den Besuchern des Kultursaals am Park genutzt werden kann. Fahrer von Elektroautos können im Parkhaus ihre Autos wieder aufladen. Das Parkhaus hat rund 4,3 Mio. Euro gekostet.