05.11.20
Brief-Freude für Oma und Opa

Landkreis Traunstein – Einen Impfstoff gegen Corona gibt es aktuell noch nicht. Abe einen Impfstoff für die Seele wird es schon bald im Landkreis Traunstein geben. Die Freiwilligen Agentur des Landkreises Traunstein startet das Projekt „Brief-Freude“ und will so den Bewohnern in den Seniorenheimen eine Freude bereiten.
Ablaufen soll das Projekt wie folgt: Freiwillige können sich melden und jedem Freiwilligen wird dann ein Bewohner oder eine Bewohnerin aus einem Seniorenheim der Region zugeteilt. Und dann werden Briefe hin und her geschrieben. Den Senioren soll so gezeigt werden: „Sie sind nicht allein, sie werden nicht vergessen und jemand denkt an sie.“
„Soziale Kontakte sind für die Senioren nicht nur in der jetzigen Zeit enorm wichtig.“, erzählt Florian Seestaller von der Freiwilligenagentur im BAYERNWELLE-Interview. „Jetzt werden persönliche Besuche aber stark eingeschränkt. Normalerweise schaut auch der Kindergarten immer mal wieder vorbei. Oder jetzt, wo die Adventszeit vor der Tür steht, wäre auch der Nikolaus mal ins Seniorenheim gekommen.“ so Seestaller weiter.
Wegen Corona fallen all diese Dinge weg, die Bewohne haben wenig soziale Kontakte. Der soll jetzt aber durch das Projekt „Brief-Freude“ hergestellt werden. Ganz egal, wer Sie sind, wie alt oder woher, wenn Sie Lust auf eine Brieffreundschaft haben, dann sind Sie genau richtig!
„Gestern hat sich eine Mama mit zwei Kindern gemeldet, dass sie mitmachen wollen. Die eigene Oma ist erst kürzlich verstorben und mit so einer Brieffreundschaft können die Kinder mit einer Art Leihoma Kontakt aufnehmen. Bilder malen, Geschichten erzählen usw.“, erzählt Florian Seestaller. Gleichzeitig hat auch die Oma etwas davon, wenn Sie regelmäßig Post bekommt.
Wenn auch Sie beim Projekt „Brief-Freude“ mitmachen wollen, dann melden Sie sich einfach bei Florian Seestaller von der Freiwilligenagentur in Traunstein.
Seine Kontaktdaten lauten:
Tel.: 0861/58235
E-Mail: florian.seestaller@traunstein.bayern