27.04.25
Betrunkene Männer lösen Feuerwehreinsatz aus

© Pixabay
Schönau am Königssee - Am Samstag hat die Polizei Berchtesgaden mehrere Mitteilungen alkoholisierte junge Männer am Königssee erhalten.
Vor Ort trafen die Beamten im Bereich des Malerwinkl- und Rabensteigwegs vier junge Männer an, die erheblich alkoholisiert waren. Zwei weitere Personen stießen später hinzu und brachten weiteren Alkohol mit. Bei der Kontrolle stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Gruppe ein illegales Camp mit Zelten und Campingausrüstung errichtet hatte. Zudem wurden mindestens zwei offene Feuerstellen entdeckt. Eine der Feuerstellen war noch aktiv und konnte nicht ohne weiteres gelöscht werden. Daher alarmierten die Beamten gemeinsam mit den Nationalparkrangern die Feuerwehr Königssee. Etwa 20 Feuerwehrkräfte mussten zu Fuß mit spezieller Ausrüstung zur Einsatzstelle vordringen, um eine mögliche Gefährdung der Natur zu verhindern.
Im Nationalpark Berchtesgaden ist das Entzünden von Feuer ebenso wie das Campen strengstens verboten. Verstöße können empfindliche Bußgelder nach sich ziehen. Die Nationalparkverwaltung weist darauf hin, dass diese Regeln dem Schutz der Natur und der Sicherheit der Besucher dienen.