03.04.25
Bergwacht sucht neue Mitglieder

Ruhpolding - Wenn ein Wanderer oder Bergsportler in Bergnot gerät, sind sie immer zur Stelle: die ehrenamtlichen Helfer der Bergwacht. Jetzt suchen sie wieder mal Verstärkung.
Die Bergwacht Ruhpolding sucht engagierte Menschen ab 16 Jahren, die sich für die Berge und das Ehrenamt begeistern. Gewisse Grundfähigkeiten in Sachen Skifahren und Klettern sind erwünscht. Vor allem aber die Motivation zählt. Denn wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg, sagt Bergretter Sebastian Nachbar im BAYERNWELLE-Interview. An den hohen Standards lässt sich grundsätzlich jedoch nicht rütteln. Je nachdem, würde die Ausbildung zum aktiven Bergretter drei bis vier Jahre dauern. Dazu gehören nicht nur Kletter- und Ski-"Skills", sondern auch Notfallmedizin, Umweltkunde und die Luftrettung. Auch "Zugezogene" sind herzlich willkommen.
Die Bergwacht Ruhpolding ist gut aufgestellt, einen Personalmangel gibt es nicht. Jedoch sei die stetige Nachwuchsförderung wichtig, damit ein fließender Generationswechsel stattfindet und die Bergwacht breit aufgestellt ist. Wie die Feuerwehr beispielsweise auch, lebt die Bergwacht vom Ehrenamt.
Für Interessierte aus dem Raum Ruhpolding gibt es am Freitag, 4. April ab 18.00 Uhr einen Infoabend
Das ist die Gelegenheit, Fragen zu stellen, mit erfahrenen Mitgliedern ins Gespräch zu kommen und mehr über die vielseitigen Aufgaben der Bergwacht zu erfahren. Die Bergwacht Ruhpolding trifft sich sonst jeden Freitag ab 20:00 Uhr zum Bereitschaftsabend – Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!