05.03.18
Bayerns Genussorte - zwei davon im Chiemgau

Waging und Aschau machen's vor
(c) Pixabay; Symbolbild
Aschau i. Chg./Waging a. See. Aschau im Chiemgau und Waging am See dürfen sich ab sofort „Genussorte“ nennen. Beide Kommunen haben an einem Wettbewerb des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums teilgenommen – und sind ausgewählt worden.
Das Ministerium sucht Orte in Bayern, die für besonders kulinarische Schätze stehen und die bayerische Traditionen hoch halten. Eine unabhängige Jury hat die Sieger aus über 150 Bewerbungen ausgewählt.
Rund 150 Städte oder Gemeinden haben sich beim Bayerischen Landwirtschaftsministerium angemeldet. Eine Jury hat daraus bis heute 46 herausgepickt. Sie alle sollten regionale Spezialitäten haben und damit für einen besonderen Genuss stehen. Das trifft offenbar auf Waging zu – und auch auf Aschau mit Sachrang. Sie gehören nämlich zu den 46 Orten, die der bayerische Landwirtschaftsminister Brunner heute offiziell zu „Genuss-Orten“ erklären wird.
Das ist aber erst der Anfang: insgesamt sollen es genau 100 Orte aus ganz Bayern werden. Die sollen dann auch mit ihren Schmankerln in einem kulinarischen Reiseführer zusammengefasst werden. Davon versprechen sich die einzelnen Orte noch mehr Bekanntheit – vor allem überregional.