15.02.24
Bayerische Schlösser mit deutlichem Besucher-Plus

© Bayerische Schlösserverwaltung
Chiemsee - Fast 30 Prozent mehr Besucher. So lautet die Bilanz der bayerischen Schlösserverwaltung für das Jahr 2023.
Diese hat der bayerische Heimatminister Albert Füracker heute / 15. Februar vorgestellt . Auch im Alten- und Neuen Schloss auf Herrenchiemsee gab es ein deutliches Plus: Rund 370.000 Menschen besuchten die beiden Schlösser am Chiemsee. Damit ist Herrenchiemsee eines der beliebtesten Ausflugsziele aller bayerischen Schlösser. Mehr Besucher haben nur Schloss Neuschwanstein und das Münchener Residenzmuseum angelockt.
Die bayerische Staatsregierung hat derweil noch große Pläne mit den bayerischen Schlössern: Im Dezember haben sie einen Antrag eingereicht, damit Neuschwanstein, Linderhof, Schachen und Herrenchiemsee Teil des UNESCO-Welterbes werden.