22.05.23
Baumkrankheiten lassen Triebe absterben

© Kreisfachberatung Garten TS
Landkreis Traunstein - Viele Hobbygärtner in der Region beklagen in letzter Zeit an ihren Obstbäumen abgestorbene Triebspitzen oder Blüten. Laut Landratsamt Traunstein können das zwei verschiedene Krankheiten sein: der Monilia-Pilz oder der Feuerbrand – und beide sind gefährlich.
Wenn es warm und feucht ist – so wie in den letzten Wochen – dann kann das Infektionen mit beiden Pflanzenkrankheiten begünstigen. Der Monilia-Pilz befällt dabei vor allem Steinobst wie Kirsch-, Zwetschgen- oder Aprikosenbäume. Dagegen tritt der Feuerbrand hauptsächlich bei Kernobst auf: also Birnen, Quitten oder Äpfeln. Beide Krankheiten können sich schnell ausbreiten und einen Baum schlimmstenfalls ganz zum Absterben bringen. Feuerbrand ist sogar meldepflichtig.
Deswegen rät der Traunsteiner Gartenfachberater Markus Breier: Sollte Ihr Baum befallen sein, dann schneiden Sie die abgestorbenen Triebe ab und entsorgen Sie sie am besten in der Biotonne, notfalls auch im Restmüll. Für Fragen stehen die jeweiligen Gartenfachberater oder auch die Obst- und Gartenbauvereine zur Verfügung.